kinderklinikJB2011_oe_de.gif
 
AKH Wien
 
 
Startseite
Hauptnavigation
  • Highlights
  • Unsere Klinik
    • Klinikstruktur
    • Tätigkeitsberichte
    • LeiterInnen und StellvertreterInnen
    • Tätigkeitsberichte der Klinischen Abteilungen
    • Allgemeine Klinikbereiche
  • Forschung & Lehre
    • Tätigkeitsbericht
    • Forschungs Core Units (FCU)
    • Forschungskompetenzzentren (FCC)
    • Publikationsliste 2013
    • Auszeichnungen und Preise
    • Lehre
  • Zahlen, Daten, Fakten
    • Organigramme
    • Zahlen (Tabellen)
 
Highlights
 
Subnavigation
Plasmaseparation als Therapie des akuten Leberversagens bei Paracetamolvergiftung
4. Pädiatrische Allergologie- und Pneumologie-Tagung in Wien
Implementierung der Applied Behavior Analysis (ABA) für autistische Kinder an der Tagesklinischen Station für Psychosomatik
Förderpreis für Aufbau eines österreichischen DSD-Kompetenznetzwerks und Teilnahme an der EU-COST (Cooperation in Science and Technology)-Aktion BM 1303
Neue Studienergebnisse zu kardiovaskulärem Risiko und Langzeitkomplikationen bei Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes mellitus
Research Fellowship European Society of Pediatric Endocrinology (ESPE) an der Harvard Medical School für Adalbert Raimann
1. Junior Training – Interventionen bei angeborenen Herzfehlern
Outcome in Children with Placental Lesions in fetal MRI – Posterpreis ESMRN 2013 an Nina Linduska
OKIDS Kinderforschungsnetzwerk und neue Strukturen für klinische Forschung an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien
David Kasper ist Preisträger des Wissenschaftspreises der Österreichischen Gesellschaft für Kinder-und Jugendheilkunde (ÖGKJ) 2013
Erstmals Perzentilenkurven österreichischer Kinder
Wissenschaftspreis 2013 der GNPI an Nadja Haiden
ÖNGKG - Österreichisches Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Abnorme Entwicklung des Kleinhirnes als Komplikation der Frühgeburtlichkeit: Posterpreis der ESMRN 2013 in Wien an Agnes Grill
Therapie-Videos für Kinder mit infantiler Zerebralparese in Kasachstan
Kindernotdienststelle am AKH Wien
Kinderimmunologisches Zentrum an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde durch die internationale Jeffrey Modell Foundation ausgezeichnet
Sprechstunde für Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen
„Gestärkte Eltern – starke Kinder!“
Outstanding Abstract Award 2013 der American Society of Hematology für Kaan Boztug
Sprachreorganisation nach kindlichem Schlaganfall
Kinderurologie- und Kindernephrologie-Symposium 2013
Inhaltsbereich

Plasmaseparation als Therapie des akuten Leberversagens bei Paracetamolvergiftung

Die PICU (Pediatric Intensive Care Unit) betreibt seit 1993 routinemäßig verschiedene extrakorporale Organersatzverfahren, wie z.B. ECMO,..

 

4. Pädiatrische Allergologie- und Pneumologie-Tagung in Wien

Die „Pädiatrische Allergologie- und Pneumologie-Tagung“ wurde am 2. März 2013 bereits zum 4. Mal ausgetragen und entwickelt sich damit zu einer..

 

Implementierung der Applied Behavior Analysis (ABA) für autistische Kinder an der Tagesklinischen Station für Psychosomatik

Im Jahr 2013 wurde erstmals an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde (Tagesklinische Station der KCC Pädiatrische Psychosomatik,..

 

Förderpreis für Aufbau eines österreichischen DSD-Kompetenznetzwerks und Teilnahme an der EU-COST (Cooperation in Science and Technology)-Aktion BM 1303

Stefan Riedl, Leiter der Ambulanz für Varianten der Geschlechtsentwicklung (DSD/Diverse Sex Development; Teilbereich der AG Pädiatrische..

 

Neue Studienergebnisse zu kardiovaskulärem Risiko und Langzeitkomplikationen bei Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes mellitus

Eine Kooperation zum frühen kardiovaskulären Risiko bei Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes Mellitus (DMT1) läuft seit 2006 mit der Inneren..

 

Research Fellowship European Society of Pediatric Endocrinology (ESPE) an der Harvard Medical School für Adalbert Raimann

Das ESPE Research Fellowship unterstützt WissenschaftlerInnen im Bereich pädiatrischer Endokrinologie in der Finanzierung und Umsetzung innovativer..

 

1. Junior Training – Interventionen bei angeborenen Herzfehlern

Vom 8. bis 9. März 2013 fand in Wien der erste Teaching-Kurs für Interventionen bei angeborenen Herzfehlern statt.

 

Outcome in Children with Placental Lesions in fetal MRI – Posterpreis ESMRN 2013 an Nina Linduska

Die Plazenta versorgt das Ungeborene im Mutterleib unter anderem mit Nährstoffen und Sauerstoff. Sie ist somit lebenswichtig für den Fetus und..

 

OKIDS Kinderforschungsnetzwerk und neue Strukturen für klinische Forschung an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien

Im Mai 2013 wurde das neue österreichische Kinderforschungs-netzwerk OKIDS (Organisation Kinderarzneiforschung) gegründet, das aus Mitteln des..

 

David Kasper ist Preisträger des Wissenschaftspreises der Österreichischen Gesellschaft für Kinder-und Jugendheilkunde (ÖGKJ) 2013

Der mit 12.000 € dotierte Preis wird jährlich von der ÖGKJ an ForscherInnen vergeben, die herausragende Ergebnisse im Bereich der Pädiatrie erzielen..

 

Erstmals Perzentilenkurven österreichischer Kinder

„Wachstumskurven“ stellen ein unverzichtbares Instrument in der pädiatrischen Praxis dar. Bislang waren in Österreich Referenzwerte aus der Schweiz..

 

Wissenschaftspreis 2013 der GNPI an Nadja Haiden

Die Gesellschaft für Neonatologie und Pädiatrische Intensivmedizin (GNPI) verlieh anlässlich ihrer 39. Jahrestagung am 6.6.2013 in Freiburg,..

 

ÖNGKG - Österreichisches Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen

Seit 2007 ist die Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde der MedUni Wien Mitglied des ÖNGKG. Ziel dieses Netzwerks ist es, die Behandlung..

 

Abnorme Entwicklung des Kleinhirnes als Komplikation der Frühgeburtlichkeit: Posterpreis der ESMRN 2013 in Wien an Agnes Grill

Die Versorgung von kleinen Frühgeborenen ist die zentrale Aufgabe der Neonatologie. Als mögliche Komplikationen kann es bei frühgeborenen Kindern zu..

 

Therapie-Videos für Kinder mit infantiler Zerebralparese in Kasachstan

Eine ganz besondere Erfahrung war unsere Mitwirkung am Projekt des Vereins „Kazakhstan Student Society in Austria (KSSA)“ für kasachische Kinder mit..

 

Kindernotdienststelle am AKH Wien

Das Thema einer durchgehenden kinderfachärztlichen Versorgung im niedergelassenen Bereich ist in Österreich ein lange bestehender Wunsch vieler..

 

Kinderimmunologisches Zentrum an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde durch die internationale Jeffrey Modell Foundation ausgezeichnet

In den vergangenen zehn Jahren wurde an unserer Klinik ein international anerkanntes Zentrum für immunologische Fragestellungen in der Pädiatrie von..

 

Sprechstunde für Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen

Seit dem Jahr 2012 gibt es eine Sprechstunde für linguistische Diagnostik von Sprachentwicklungs-störungen im Rahmen der psychosomatischen Ambulanz.

 

„Gestärkte Eltern – starke Kinder!“

Neues Projekt zur bestmöglichen Unterstützung für Eltern von Kindern mit Diabetes mellitus Typ 1

 

Outstanding Abstract Award 2013 der American Society of Hematology für Kaan Boztug

Kaan Boztug, Principal Investigator am CeMM, dem Forschungsinstitut für Molekulare Medizin der Österreichischen Akademie der Wissenschaften und..

 

Sprachreorganisation nach kindlichem Schlaganfall

Jährlich erleiden rund 30 Kinder und Jugendliche in Österreich einen Schlaganfall. Der kindliche Schlaganfall ist damit zwar eine seltene Erkrankung,..

 

Kinderurologie- und Kindernephrologie-Symposium 2013

"Förderung interdisziplinärer Zusammenarbeit zur Qualitätserhöhung in der pädiatrischen PatientInnenversorgung" Die zunehmende, organbezogene..

 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt