kinderklinikJB2011_oe_de.gif
 
AKH Wien
 
 
Startseite
Hauptnavigation
  • Highlights
  • Unsere Klinik
    • Klinikstruktur
    • Tätigkeitsberichte
    • LeiterInnen und StellvertreterInnen
    • Tätigkeitsberichte der Klinischen Abteilungen
    • Allgemeine Klinikbereiche
  • Forschung & Lehre
    • Tätigkeitsbericht
    • Forschungs Core Units (FCU)
    • Forschungskompetenzzentren (FCC)
    • Publikationsliste 2013
    • Auszeichnungen und Preise
    • Lehre
  • Zahlen, Daten, Fakten
    • Organigramme
    • Zahlen (Tabellen)
 
Highlights /
 
Subnavigation
Plasmaseparation als Therapie des akuten Leberversagens bei Paracetamolvergiftung
4. Pädiatrische Allergologie- und Pneumologie-Tagung in Wien
Implementierung der Applied Behavior Analysis (ABA) für autistische Kinder an der Tagesklinischen Station für Psychosomatik
Förderpreis für Aufbau eines österreichischen DSD-Kompetenznetzwerks und Teilnahme an der EU-COST (Cooperation in Science and Technology)-Aktion BM 1303
Neue Studienergebnisse zu kardiovaskulärem Risiko und Langzeitkomplikationen bei Kindern und Jugendlichen mit Typ 1 Diabetes mellitus
Research Fellowship European Society of Pediatric Endocrinology (ESPE) an der Harvard Medical School für Adalbert Raimann
1. Junior Training – Interventionen bei angeborenen Herzfehlern
Outcome in Children with Placental Lesions in fetal MRI – Posterpreis ESMRN 2013 an Nina Linduska
OKIDS Kinderforschungsnetzwerk und neue Strukturen für klinische Forschung an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde Wien
David Kasper ist Preisträger des Wissenschaftspreises der Österreichischen Gesellschaft für Kinder-und Jugendheilkunde (ÖGKJ) 2013
Erstmals Perzentilenkurven österreichischer Kinder
Wissenschaftspreis 2013 der GNPI an Nadja Haiden
ÖNGKG - Österreichisches Netzwerk Gesundheitsfördernder Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen
Abnorme Entwicklung des Kleinhirnes als Komplikation der Frühgeburtlichkeit: Posterpreis der ESMRN 2013 in Wien an Agnes Grill
Therapie-Videos für Kinder mit infantiler Zerebralparese in Kasachstan
Kindernotdienststelle am AKH Wien
Kinderimmunologisches Zentrum an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde durch die internationale Jeffrey Modell Foundation ausgezeichnet
Sprechstunde für Diagnostik von Sprachentwicklungsstörungen
„Gestärkte Eltern – starke Kinder!“
Outstanding Abstract Award 2013 der American Society of Hematology für Kaan Boztug
Sprachreorganisation nach kindlichem Schlaganfall
Kinderurologie- und Kindernephrologie-Symposium 2013
Inhaltsbereich

Abnorme Entwicklung des Kleinhirnes als Komplikation der Frühgeburtlichkeit: Posterpreis der ESMRN 2013 in Wien an Agnes Grill

Die Versorgung von kleinen Frühgeborenen ist die zentrale Aufgabe der Neonatologie. Als mögliche Komplikationen kann es bei frühgeborenen Kindern zu Blutungen und Zystenbildung im Großhirn kommen.

Der Einfluss der Frühgeburtlichkeit auf das Kleinhirn wurde bisher nur unzureichend untersucht. In einer retrospektiven Analyse wurden frühgeborene Kinder mit erworbenen Kleinhirnveränderungen näher untersucht. Die Bildgebung zeigt einen massiven Größen- und Formverlust des gesamten Kleinhirns, eine Analyse der Risikofaktoren deutet auf einen Zusammenhang mit Hirnblutungen und Blutabbauprodukten hin. Die Langzeitentwicklung der betroffenen PatientInnen weist auf deutlich schlechtere Ergebnisse als bei altersentsprechenden Kontrollen hin. 

Im Rahmen des internationalen Kongresses European Society of Magnetic Resonance in Neuropediatrics (ESMRN) im Mai 2013 in Wien, wurden diese Ergebnisse als Poster präsentiert. Agnes Grill wurde für ihr Poster „Disruption of Cerebellar Development: a Potential Complication of Extreme Prematurity“ mit dem Posterpreis ausgezeichnet.

Ass.-Prof.in Priv.-Doz.in Dr.in Agnes Grill
Fachärztin an der Klinischen Abteilung für Neonatologie, Pädiatrische Intensivmedizin und Neuropädiatrie

Von: Agnes Grill
<- Zurück zu: Highlights
 
 
 
© MedUni Wien | Impressum | Nutzungsbedingungen | Datenschutzerklärung | Barrierefreiheit | Kontakt